Filtern nach

Preis

Preis

  • 16,00 € - 17,00 €

Aktive Filter

Leichtgängige Bewegung ohne Kratzen! Ideale Rollen für Bürostühle vom Hersteller Mark Adler

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel von einem kleinen Bauteil an Ihrem Stuhl abhängt? Es sind die Rollen Ihres Bürostuhls, die darüber entscheiden, wie leicht und leise Sie sich im Büro bewegen und wie es um Ihren Fußboden bestellt ist. Ein oft unterschätztes Teil, das einen großen Einfluss auf Ihren täglichen Komfort und Ihre Sicherheit hat. Blockierende Rollen, die die Platten zerkratzen oder sich auf dem Teppichboden nicht bewegen, sind ein Problem, das wohl jeder kennt. Bei Mark Adler wissen wir, dass die richtigen Rollen für Drehstühle Ihre Arbeit völlig verändern können. Vergessen Sie Frustration und Kratzer. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die perfekten Bürostuhlrollen auszuwählen, die Ihnen eine reibungslose Bewegung garantieren und jede Oberfläche schützen.

Arten von Rollen - Kunststoff oder gummiert

Die Wahl der richtigen Rollen ist der Schlüssel zum Komfort und zum Schutz Ihres Bodens. Bei der Beantwortung der Frage, welche Arten von Rollen es für Bürostühle gibt, lassen sich zwei Haupttypen unterscheiden. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch das Material, das ihre Verwendung bestimmt.

Harte (Kunststoff-)Rollen

Diese Rollen sind am häufigsten bei Standardstühlen zu finden. Sie sind ideal für weiche Oberflächen wie Teppiche und Vorleger. Ihre harte Oberfläche ermöglicht freie Bewegung, ohne in den weichen Fasern "einzusinken", und bietet Stabilität und leichte Manövrierbarkeit. Sie sind langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.

Weiche Rollen (gummiert/Silikon)

Hier beantworten wir die Frage, was der Unterschied zwischen Gummi- und Kunststoffrollen bei Bürostühlen ist Der wichtigste Unterschied ist das Material. Gummierte Rollen oder Stuhlrollen aus Silikon sind mit einer Schicht aus weichem Kunststoff überzogen, um harte Böden vor Kratzern zu schützen. Sie sind die idealen Rollen für Drehstühle, wenn Ihr Büro mit Laminat, Parkett, Fliesen oder Estrich ausgestattet ist. Ein zusätzliches Plus: Sie sind leise im Betrieb, was den Komfort im Büro deutlich erhöht. Denken Sie daran, dass Silikondrehstuhlrollen eine Investition in die Haltbarkeit des Bodens und die Geräuscharmut am Arbeitsplatz sind.

Die Wahl der Rollen für einen Bürostuhl oder wie kann man den Boden schützen?

Die Wahl der richtigen Rollen ist in erster Linie eine Frage der Abstimmung auf die Art des Bodens. Die richtigen Bürostuhlrollen sorgen dafür, dass Sie sich frei bewegen können, ohne den Boden zu beschädigen.

Wie wähle ich Bürostuhlrollen für Laminat- oder Parkettböden aus?

Wenn Sie in Ihrem Büro oder Home Office harte Böden wie Laminat, Parkett, Fliesen oder Gussbeton haben, sollten Sie sich für Stuhlrollen aus Silikon (auch gummierte Rollen genannt) entscheiden. Ihre weiche Oberfläche ist so konzipiert, dass sie keine Kratzer oder Abdrücke verursacht. Außerdem sind silikonbeschichtete Bürostuhlrollen viel leiser als Kunststoffrollen, was den Komfort deutlich erhöht. Denken Sie daran, dass die Investition in diese Art von Rollen Ihren Fußboden auf Jahre hinaus schützt.

Welche Bürostuhlrollen sind am besten für Teppichböden geeignet?

Hartplastikrollen eignen sich am besten für Teppiche und Teppichböden. Dank ihrer starren Konstruktion lassen sie sich auf weichen Böden leicht bewegen und verhindern, dass die Rollen im Teppich "versinken". Sie bieten reibungslose Bewegung und Stabilität, was bei dicken Teppichen besonders wichtig ist.

Denken Sie daran, dass Sie bei Mark Adler immer eine Lösung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht, unabhängig von der Art Ihres Bodenbelags.

Rollen eines Bürostuhls auswechseln und pflegen - ein praktischer Leitfaden

Das Auswechseln der Rollen eines Bürostuhls ist eine überraschend einfache Aufgabe, die Ihren Komfort völlig verändern kann. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen und wie Sie Ihre Rollen pflegen müssen, damit sie Ihnen möglichst lange dienen.

Wie tauscht man die Rollen eines Bürostuhls Schritt für Schritt aus?

  1. Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass der Stuhl stabil ist. Am besten legen Sie ihn auf die Seite oder stellen ihn auf den Kopf.
  2. Entfernen Sie die alte Rolle. Fassen Sie die Rolle fest an und ziehen Sie kräftig am Schaft entlang. Normalerweise sitzen die Rollen "press-fit", so dass ein wenig Kraft ausreicht, um sie aus dem Sockel herausspringen zu lassen.
  3. Einsetzen einer neuen Lenkrolle. Stecken Sie einfach den Schaft der neuen Rolle in das Loch im Sitzfuß, bis Sie das charakteristische "Klicken" hören. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Rolle korrekt eingesetzt wurde und einsatzbereit ist.

Gibt es Universalrollen, die auf alle Bürostühle passen?

Die meisten Drehstuhlrollen haben einen Standardschaft mit 11 mm Durchmesser. Das bedeutet, dass sie universell einsetzbar sind und auf fast alle auf dem Markt befindlichen Stühle passen. Natürlich sollte man sich immer über die Abmessungen vergewissern, aber in den meisten Fällen kann man sich darauf verlassen. Wenn es darum geht, welchen Schaftdurchmesser Bürostuhlrollen haben, ist 11 mm der häufigste Standard, den Sie in unserem Sortiment finden.

Warum klemmen Bürostuhlrollen und wie kann ich sie reparieren?

Der Hauptgrund für das Blockieren von Rollen ist angesammelter Schmutz - Haare, Tierhaare, Staub oder kleine Papierstücke. Diese gelangen in den Mechanismus und blockieren dessen freie Drehung. Um dies zu beheben, nehmen Sie einfach die Rolle ab und reinigen Sie den Schaft und die Rolle selbst gründlich von Schmutz.

Wie pflegt man seine Bürostuhlrolle, damit sie lange hält?

Regelmäßige Pflege ist das A und O. Es genügt, wenn Sie die Rolle alle paar Monate abnehmen und von Schmutz befreien. Dazu können Sie ein Wattestäbchen, eine Pinzette oder einfach ein Tuch verwenden. Eine solche einfache Prozedur sorgt für eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb.

Setzen Sie auf Qualität und Komfort in Ihrem Büro!

Die richtigen Bürostuhlrollen sind ein kleines, aber entscheidendes Element, das einen großen Unterschied für Ihren Komfort und die Sicherheit auf dem Boden ausmacht. Ob Sie leise Bürostuhlrollen für empfindliche Parkettböden oder robuste Drehstuhlrollen für Teppichböden benötigen, in unserem Sortiment finden Sie die perfekte Lösung.

Bei Mark Adler setzen wir auf Qualität, die sich in Leichtgängigkeit und Langlebigkeit niederschlägt. Entscheiden Sie sich für unsere Sesselrollen aus Silikon oder traditionellem Kunststoff und genießen Sie jahrelang einen reibungslosen Gebrauch.

Werfen Sie einen Blick auf unser gesamtes Sortiment und wählen Sie die Rollen, die Ihr Büro verändern werden.