Tło

Sicherheits- und gesundheitsgerechte Bürostühle und Sessel - welche Anforderungen müssen sie erfüllen?

|
6 Gefällt mir
 

Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, chronische Müdigkeit - das ist leider das tägliche Brot für viele von uns. Büroarbeit, auch wenn sie bequem ist, erfordert einen geeigneten Arbeitsplatz. Ein falsch gewählter Stuhl ist ein einfacher Weg zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, die einen jahrelang begleiten können. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: die Wahl eines Bürostuhls, der den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften entspricht.

Anstatt sich im Labyrinth komplizierter Vorschriften und Normen zu verlieren, erklären wir in diesem Artikel auf einfache und praktische Weise, worauf Sie achten sollten. Wir stellen Ihnen fünf wichtige Merkmale vor, die jeder Bürostuhl aufweisen muss, um Ihre Wirbelsäule zu schützen und Ihnen den ganzen Arbeitstag über einen angenehmen Sitzkomfort zu bieten.

Wozu dienen die Vorschriften eigentlich? Die Rolle von Gesundheit und Sicherheit im Büro

Arbeitsschutzvorschriften sind kein langweiliges Regelwerk, sondern konkrete Leitlinien zum Schutz Ihrer Gesundheit. Verordnungen, wie die über Bildschirmarbeitsplätze, verpflichten die Arbeitgeber zur Bereitstellung geeigneter Geräte, aber eigentlich sollte jeder Arbeitnehmer - vor allem diejenigen, die im Außendienst arbeiten - auf diese Aspekte achten.

Die wichtigsten Vorteile der Arbeit auf einem ergonomischen Stuhl sind:

  • Verringerung des Risikos von Berufskrankheiten. - Eine korrekte Körperhaltung minimiert das Risiko von Wirbelsäulenerkrankungen, Karpaltunnelsyndrom oder Herz-Kreislauf-Problemen.
  • Höherer Komfort und bessere Konzentration. - Wenn Ihnen nichts weh tut, können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren, was sich in einer höheren Effizienz niederschlägt.
  • Langfristiger Gesundheitsschutz. - Eine Investition in Ergonomie ist eine Investition in Ihre Zukunft.

Sechs Merkmale eines OSH-konformen Bürostuhls

Anstatt sich auf die Namen der Normen zu konzentrieren, sollten wir uns auf die Einzelheiten konzentrieren. Hier sind sechs wichtige Merkmale, die einen Bürostuhl sicher und ergonomisch machen. Diese Anforderungen sind in der Gesetzgebung verankert und jeder OSH-konforme Bürostuhl sollte sie erfüllen.

  1. Verstellbare Sitzhöhe - dies ist unerlässlich. Der Sitz sollte so beschaffen sein, dass die Füße frei auf dem Boden ruhen können, und der Winkel zwischen Oberschenkel und Schienbein sollte etwa 90 Grad betragen. Die Einstellung muss vom Sitzen aus leicht zugänglich sein.
  2. Lendenwirbelstütze - diese Komponente ist das Herzstück eines jeden ergonomischen Stuhls. Der Stuhl muss eine gut geformte Rückenlehne haben, vorzugsweise eine verstellbare Lehne, die die natürliche Krümmung Ihres Rückens genau ausgleicht. So wird Ihre Wirbelsäule vor Überlastung geschützt.
  3. Verstellmechanismus der Rückenlehne - es lohnt sich, darauf zu achten, dass sich die Rückenlehne des Stuhls in zwei Ebenen verstellen lässt - in der Höhe und in der Neigung. Dies ermöglicht ein dynamisches Sitzen, d. h. einen häufigen Positionswechsel, der Wirbelsäule und Muskeln entlastet.
  4. Drehbares Design (360°) - laut Vorschrift muss sich der Stuhl frei um seine Achse drehen lassen. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Arbeitsplatzes, ohne die Wirbelsäule zu verdrehen.
  5. Verstellbare Armlehnen - richtig positionierte Armlehnen sind eine Entlastung für Schultern und Nacken. Sie sollten in Höhe und Breite verstellbar sein, damit die Ellbogen im rechten Winkel angewinkelt sind und die Schultern frei fallen können.
  6. Stabiles Fußkreuz mit Rollen - das Fußkreuz des Stuhls muss mindestens fünf Sternchen haben, um Stabilität zu gewährleisten. Die Rollen sollten für den jeweiligen Bodenbelag geeignet sein (hart für Teppichböden und weich für Platten und Fliesen), um eine reibungslose und sichere Fortbewegung im Büro zu gewährleisten.

Achten Sie auf Ihre Gesundheit, wählen Sie bewusst!

Die Wahl eines Bürostuhls ist eine wichtige Entscheidung, die sich tatsächlich auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirkt. Denken Sie daran, dass ein gesundheits- und sicherheitsgerechter Stuhl eine Investition ist, die sich jeden Tag auszahlt - in Form von mehr Wohlbefinden und weniger Schmerzen.

Wenn Sie auf diese fünf einfachen Merkmale achten, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt wählen, das nicht nur gut aussieht, sondern vor allem auch sicher ist. In unserem Shop finden Sie Bürostühle, die alle diese Grundsätze der Gesundheit und Sicherheit erfüllen. Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot und finden Sie einen Bürostuhl, der Ihnen über Jahre hinweg Komfort und Sicherheit bietet.

 
Veröffentlicht in: Beiträge

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sicherheitscode
Cookie-Einwilligung